Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pastoralreferent Christof Gawronski

Christof Gawronski verlässt Abteilung Pastorale Entwicklung und Konzeption

Würzburg (POW) Pastoralreferent Christof Gawronski (43), jeweils mit halber Stelle Umweltbeauftragter der Diözese Würzburg sowie Referent in der Abteilung Pastorale Entwicklung und Konzeption, hat zum 30. Oktober 2024 die Abteilung Pastorale Entwicklung und Konzeption verlassen und damit auch seine Tätigkeit als Projektleiter „Verwaltung im Pastoralen Raum“ im Rahmen des Programms „Gemeinsam Kirche sein“ beendet.

Mit der anderen halben Stelle ist er weiterhin als Umweltbeauftragter der Diözese Würzburg tätig. Bei einer Feierstunde im Café Dom@in im Würzburger Kilianeum dankten ihm Abteilungsleiterin Pastoralreferentin Christine Steger und Domkapitular Albin Krämer, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge. Gawronski habe in seine Arbeit viel Zeit, Energie und Sachverstand investiert, sagte Steger. „Vieles musste völlig neu gedacht werden. Und doch gibt es heute einiges, das mittlerweile fast selbstverständlich läuft.“ Sie nannte unter anderem den Buchhaltungsservice für die Kirchenstiftungen, die Arbeit der Verwaltungsreferentinnen und -referenten sowie die Immobilienkategorisierung. „Es fällt uns nicht leicht, Dich zu verabschieden. Umso mehr freut es uns, dass Du uns als Umweltbeauftragter hier im Kilianeum erhalten bleibst.“ Krämer beschrieb Gawronski als „ernsthaften, zuverlässigen und tiefsinnigen“ Menschen, der sich ein breites Wissen angeeignet habe. „Du bist oft zwischen allen Stühlen gesessen, bist Dir aber immer treu geblieben. Danke für das vertrauensvolle Miteinander, Deine Geradlinigkeit und Verlässlichkeit.“ Er habe seine Arbeit „unglaublich gerne“ gemacht, sagte Gawronski. „Die Arbeit mit Ihnen und Euch hat mir sehr oft das Gefühl gegeben, mit dem, was ich kann, meinem Wissen, Erfahrungen und Fähigkeiten hilfreich sein zu können, damit gute Entscheidungen und Abläufe getroffen werden. Lasst uns weiterhin gemeinsam den Sinn unserer Arbeit darin sehen, für die Menschen tätig zu sein, die Kirche für die Menschen sind, damit es Christen unter den Menschen gibt.“

Gawronski stammt aus Würzburg. Nach dem Abitur am Friedrich-Koenig-Gymnasium in Würzburg und dem Zivildienst beim Bischöflichen Jugendamt Würzburg studierte er an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und schloss 2007 als Diplom-Theologe ab. 2008 trat er als Pastoralassistent in der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Anton – Maria Hilf“ in den Dienst des Bistums und wurde 2012 dort Pastoralreferent. 2013 wechselte er in die Pfarreiengemeinschaft „Sankt Christophorus, Sulzbach am Main“ und absolvierte zugleich die Ausbildung zum Fundraisingberater. 2015 wurde Gawronski zusätzlich Umweltbeauftragter der Diözese Würzburg. Seit März 2020 war er mit jeweils halber Stelle Umweltbeauftragter sowie Referent für Gemeindeentwicklung und Pastorale Konzeption mit einem Aufgabenschwerpunkt als Projektleiter „Verwaltung im Pastoralen Raum“ im Programm „Gemeinsam Kirche sein“.

sti (POW)